• Home
  • Gin
    • Gin Blogs
    • Gin-Einkaufsführer
      • Amazon
      • Edeka
      • REWE
      • Kaufland
      • LIDL
      • Aldi Süd
    • Gin Gewürze
    • Gin Katalog / Gin Verzeichnis
    • Kochen mit Gin
    • Informationen
    • Interviews
    • Wissenswertes
  • Gin-Sorten
    • Bathtub Gin
    • Compound Gin
    • Cream Gin
    • Distilled Gin
    • Dry Gin
    • Genever
    • Gin de Mahon
    • London Dry Gin
    • New Western Dry Gin
    • Old Tom Gin
    • Plymouth Gin
    • Reserve Gin
    • Sloe Gin
    • Vilnius Dry Gin
  • Ginnatic Top Listen
    • Top 10 Gin Liste Andrea
    • Top 10 New Western Dry Gins
    • Top 10 Tonic Water
  • Tonic Water
  • Gin Cocktails
  • Gin Bars
  • Ginnatic
    • Maximilian Mende
    • Andrea Gammel
    • Ginnatic in der Presse
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
  • Für Gin-Hersteller
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Ginnatic – Deutschlands größter Gin-Blog
  • Home
  • Gin
    • Gin Blogs
    • Gin-Einkaufsführer
      • Amazon
      • Edeka
      • REWE
      • Kaufland
      • LIDL
      • Aldi Süd
    • Gin Gewürze
    • Gin Katalog / Gin Verzeichnis
    • Kochen mit Gin
    • Informationen
    • Interviews
    • Wissenswertes
  • Gin-Sorten
    • Bathtub Gin
    • Compound Gin
    • Cream Gin
    • Distilled Gin
    • Dry Gin
    • Genever
    • Gin de Mahon
    • London Dry Gin
    • New Western Dry Gin
    • Old Tom Gin
    • Plymouth Gin
    • Reserve Gin
    • Sloe Gin
    • Vilnius Dry Gin
  • Ginnatic Top Listen
    • Top 10 Gin Liste Andrea
    • Top 10 New Western Dry Gins
    • Top 10 Tonic Water
  • Tonic Water
  • Gin Cocktails
  • Gin Bars
  • Ginnatic
    • Maximilian Mende
    • Andrea Gammel
    • Ginnatic in der Presse
Start Weinhandlung Schollenberger

    Weinhandlung Schollenberger

    April 15, 2019
    Share
    Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp
      Vorheriger ArtikelWeinhandlung Schollenberger
      Nächster ArtikelGetränke-Paradies Wolf
      GinMaster

      Ginnatic – der Gin Blog

      Ginnatic der Gin Blog beschäftigt sich mit allen Themen rund um das Thema Gin. Hierbei geht es um Gin, Tonic Water, Gin Cocktails und natürlich auch Informationen rund um das Thema Gin.

      Gin ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden. In jeder Bar gibt es bereits eine breite Auswahl an Gin-Sorten und natürlich auch an Tonic Water. Durch verschiedene Botanicals, Kräuter und Früchten bekommt jeder Gin einen individuellen Geschmack. Auch bei den Tonic Water gibt es viele Unterschiede welche allerdings nicht sofort auf den ersten Blick erkennbar sind.

      Wir beschäftigen uns auch Rund um das Thema – Gin günstig kaufen. Nicht jede Einzelhandelskette hat ein gutes Sortiment an Gin. Ketten wie Edeka, Rewe, Globus, Kaufland und Hit bieten mittlerweile eine breite Auswahl im Standard Sortiment. Bei Fragen wo ihr am Besten euren Gin günstig kauft könnt ihr mich direkt kontaktieren!

      Tonic Water

      Der Begriff Tonic Water fällt sehr oft wenn es um Gin geht. Das bekannteste Gin Getränk ist wohl der Gin Tonic. Hierbei wird Gin mit Tonic Water vermengt und eiskalt getrunken. Tonic Water ist ein chininhaltiges Getränk mit einem leichten bitteren Geschmack. Die bekanntesten Tonic Water Hersteller sind wohl: Schweppes Tonic Water, Thomas Henry Tonic Water, Fever Tree Tonic Water, 1724 Tonic Water, Goldberg Tonic Water.

      Gin

      Gin ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden. In allen Clubs und Bars hat der Gin eine feste Position auf den Getränkekarten bezogen. Gin ist eine Spirituose mit dem Hauptteil Wacholder – Gin wird auch oft Wacholderschnaps genannt.

      Die Geschichte des Gins geht bist auf das frühe 17 Jahrhundert zurück. Hierbei soll der Gin angeblich in der Stadt Genever entstanden sein.

      Unter den Gins gibt es 12 verschiedene Sorten. Bathub Gin, Compound Gin, Cream Gin, Distilled Gin, Dry Gin, Gin de Mahon, Genever, London Dry Gin, New Wester Dry Gin, Old Tom Gin, Plymouth Gin, Reserve Gin, Sloe Gin und Vilnius Dry Gin.

      Die bekanntesten Sorten sind: Beefeater, The Duke, London No. 1, Tanqueray, Bombay Sapphire, Monkey 47, Gin Mare, Gin Sul und Hendricks Gin.

      © Ginnatic 2020

      Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

      Cookie Einstellungen

      Hier haben Sie die Möglichkeit individuelle Cookie Einstellungen vorzunehmen.

      FunctionalFunktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

      AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

      Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

      WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

      AndereAlle anderen Cookies