Testbericht Sikkim Bilberry Gin
Sikkim Premium Gin Bilberry
Es ist schon eine Weile her, dass ich euch den Sikkim Greenery Gin vorgestellt habe - nun darf ich euch ein weiteres Produkt aus dem Haus Sikkim vorstellen. Es gibt 4...
Testbericht nginious! swiss blended Gin
Der Gin aus der Schweiz - nginious!
Starten wir mit einem neuen Gin in die neue Woche. Nachdem ich euch in der letzten Zeit sehr viele deutsche Gins gezeigt hat, geht es heute in die...
Testbericht O49 Gin
Gin O49 – ein „Heimatgin“
Der Anfang der Woche ist Gott sei Dank endlich überstanden, und somit ist Zeit für mich, euch einen neuen Gin vorzustellen. Gut, zugegebener Maßen ist immer die richtige Zeit, einen...
Testbericht Mariposa Gin – Inspired by Nature
Ein Gin Paket vom Liquid Director Club
Kennt ihr den Liquid Director Club, den Mariposa Gin oder das Franklin Natural Indian Tonic Water? Wenn nicht, dann werden wir euch in diesem Bericht eine ganze Menge...
Testbericht Boho Gin (Bohemian Dry Gin)
Maximilian - 0
Heute widmen wir uns einem deutschen Gin, der dieses Jahr mit seinem ersten Batch Premiere feiert: Der Boho Gin.
Seinen Ursprung hat der Boho Gin in Mülheim an der Ruhr. Die ersten Mazerate wurden hier...
Testbericht Gunroom Navy Gin
Der zweite Gin aus dem Hause Gunroom - Gunroom Navy Gin
Vor etwa 2 Monaten habe ich euch den Gunroom London Dry Gin vorgestellt, ein Gin, der in Whisky Fässern reift und mich begeistert hat....
Testbericht Gin’Ca Gin Peruvian Distilled Gin
Ein peruanischer Gin zu Gast bei Ginnatic
Heute ist Donnerstag, nur noch 1 Tag bis zum Wochenende! Um euch den Endspurt zu erleichtern wollen wir auch heute euch noch einen Gin vorstellen. Diesmal haben wir...
Testbericht Aged Gin Marli
Testbericht Aged Gin Marli aus dem Hause Tafelmänner
An diesem schönen Dienstag möchte ich euch einen weiteren Gin aus dem hause Tafelmänner vorstellen. In der Vergangenheit hatte ich ja bereits die Ehre den Herrn Schulz...
Testbericht Habbel Sloe Gin
Endlich mal einen Sloe Gin
Heute zu Gast bei Ginnatic ein Sloe Gin aus dem Hause Destillerie & Brennerei Heinrich Habbel aus Sprockhövel. Bereits auf der Flasche erkennt man das es sich um einen besonderten...
Interview Windspiel Gin
Ich freue mich euch in heute Windspiel Gin im Interview vorstellen zu dürfen. Unter den Gin-Kennern ist Windspiel Gin und Windspiel Tonic Water bereits ein fester Begriff. In nächster Zeit werde ich auch noch...
Neusten Beiträge
Die wichtigsten Botanicals für einen klassischen London Dry Gin
Maximilian - 0
In diesem Artikel werden wir die bedeutendsten Botanicals vorstellen, die für die Herstellung eines klassischen London Dry Gins erforderlich sind. Diese Pflanzenstoffe verleihen dem...