Weißer Pfeffer

Weißer Pfeffer der Bruder vom Schwarzen Pfeffer

Es gibt mittlerweile sehr viele verschiedene Arten von Pfeffer. Die einen sind schärfer, die einen sind milder, die anderen sind so scharf das man sie kaum essen kann und dann gibt es natürlich noch die farblichen Unterschiede. Neben dem Schwarzen Pfeffer gibt es noch den weißen Pfeffer welcher relativ häufig bei der Herstellung von Gin verwendet wird. Die hellere Pfefferart ist im Schnitt etwas teurer als der Schwarze Pfeffer, da der weiße Pfeffer nicht im Fokus der Vermarktung von Supermärkten und Industrien steht.

Der Schwarze Pfeffer ist die Basis des weißen Pfeffers. Die Schale beim schwarzen Pfeffer wird entfernt und so ensteht der hellere Pfeffer. Dieser Prozess trägt natürlich auch dazu bei das diese Art etwas teurer ist als das herkömmliche Massenprodukt.

Die Pflanze ist eine ausdauerende Kletterpflanze welche heutzutage in Indie, Indonesien, Vietnam, Malaysia, Brasilien ihre Heimat gefunden hat. Der Ursprung der Pflanze liegt allerdings in Indien

Schmeckt man den Unterschied?

Natürlich frägt man sich jetzt wo der geschmackliche Unterschied zwischen dem weißen und schwarzen Pfeffer wohl ist. Im Schärfegrad unterscheidet sich der weiße Pfeffer nicht vom schwarzen Pfeffer. Durch das Entfernen der Schalen gehen allerdings einige Aromastoffe des Pfeffers verloren was dazu führt, dass der gesamte Geschmack sich leicht von dem des herkömmlichen Pfeffers unterscheidet. Ich finde das weißer Pfeffer etwas milder ist als der schwarze Pfeffer.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

Cookie Einstellungen

Hier haben Sie die Möglichkeit individuelle Cookie Einstellungen vorzunehmen.

FunctionalFunktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AndereAlle anderen Cookies